Letzter Tag am Bildrauschfestival
Seven Winters in Tehran
Aus dem dunklen Kinoraum erklingt ein persisches Schlaflied. Der abgespielte Film, hinterlässt eine bedrückte Stimmung. Hier und da ist ein leises schniefen zu hören.
Eine junge syrische Frau, die sich während ihrer Vergewaltigung mit einem Messer wehrt und ihren Vergewaltiger dabei ersticht, wird verhaftet und zu einer Todesstrafe verurteilt. Während sieben Jahren erwartet sie im Gefängnis ihre Strafe. Ihr wird Angeboten ihr Leben gegen eine Lüge zu erkaufen, die sie bis…verweigert
Der Film beginnt mit einer Frau die vor einem Modell eines Gefängnisses steht. Im Hintergrund hört man Reyhanehs Stimme (interpretiert von einer persischen Schauspielerin), die über die Ereignisse nach der Vergewaltigung erzählt. Mit Anrufaufnahmen, Interviews der Eltern, Schwestern und …., Videoaufnahmen (die während der Besuche aufgenommen wurde), einer Narration basiert aus Reyhanehs Tagebuch, basiert Steffi Niederholz ihre Dokumentation über Reyhanehs … Chronologisch geht sie vom Beginn bis, zu… letzten Tagen.
Samsara
Die Frage vom Leben nach dem Tod, der Wiedergeburt, ist ein Thema was uns Menschen schon immer beschäftigt. Lois Patino stellt den Kreislauf vom Tod und der Wiedergeburt in seinem Film Samsara dar. Wir beginnen in einem buddhistischen Dorf in Laos. In einer Mönchschule meditieren die Jungen. Ein Dorfjunge, besucht regelmässig eine, am sterben liegende ältere Frau. Zusammen lesen sie das Bardo Thödrol (tibetische Totenbuch) um sie für den Weg in die Wiedergeburt vorzubereitet.